-
Gottes Werk und unser Beitrag. Kirchenfinanzierung in Österreich
- Bei Amazon gedruckt und als Kindle-Version
- Live-Mitschnitt von der Buchpräsentation mit Christoph Baumgarten am 7.12.2012 in Graz
Die Giordano Bruno Stiftung ist eine Denkfabrik
für Humanismus und Aufklärung, der zahlreiche bekannte Wissenschaftler, Philosophen und Künstler angehören.
Ziel der Stiftung ist es, eine tragfähige säkulare Alternative zu den bestehenden Religionen zu entwickeln (basierend auf einem naturalistischen Weltbild sowie einer säkularen, evolutionär-humanistischen Ethik/Politik) und ihr gesell- schaftlich zum Durchbruch zu verhelfen. [mehr]
Manifest des Evolutionären Humanismus
the really simple guide to... Humanism
European Humanist Federation
Aktuelle Kommentare
- Dr. Emmerich Lakatha on Katholische Frauenbewegung – Ein Widerspruch in sich
- Hermawan Wiwit on Antireligiöse sind neidisch? – Kommentar zu Raphael M. Bonelli
- ARG 2017 in Wien – Infostand und Stammtisch – Kurzer Rückblick – atheistisch.at – Atheistische Religionsgesellschaft in Österreich on Freunde
- orianafallaci on Samuel Schirmbeck: „Der islamische Kreuzzug und der ratlose Westen – Warum wir eine selbstbewusste Islamkritik brauchen“
- Samuel Schirmbeck: "Der islamische Kreuzzug und der ratlose Westen – Warum wir eine selbstbewusste Islamkritik brauchen" | JJ Blog on Samuel Schirmbeck: „Der islamische Kreuzzug und der ratlose Westen – Warum wir eine selbstbewusste Islamkritik brauchen“
-
Freunde
Archiv
-
Partner/Kampagnen
Category Archives: Ethikunterricht
Wahlprüfsteine: Fragen der Giordano Bruno Stiftung an die Kandidaten zur Nationalratswahl 2017
Thema: Ethikunterricht, GBS (at), Kinderrechte, Kirchenprivilegien, Konfessionsfreie, Laizität, Moral / Ethik, Politik, Religion
Wir haben an alle wahlwerbende Parteien und deren Spitzenkandidaten folgende Fragen geschickt und erhoffen uns entsprechende Antworten, welche wir hier auch veröffentlichen werden: Die Giordano Bruno Stiftung setzt sich für die Interessen des konfessionsfreien Teils der Bevölkerung ein. Sie arbeitet … Continue reading
Grünes Licht für Laizität in Tirol
Thema: Ethikunterricht, GBS (at), Konfessionsfreie, Laizität, Religion
Tags: Ethikunterricht, Kirchenarbeitsrecht, Laizität, Religionsunterricht, Tirol
Haiming, Tirol 26.11.2011. Bei der 35. Landesversammlung der Tiroler Grünen wurde das über 19 Monate erarbeitete erste Tiroler Parteiprogramm gestern einstimming beschlossen. Vergangenen September wurde bereits beim Bundeskongress der österreichischen Grünen das Thema “Trennung Staat und Religion” in Grundsatz- Beschlüssen verankert. … Continue reading